Geschichte
Der 1988 eingeführte Jordan 3 war ein Schlüsselmodell in der Geschichte der Basketballschuhe. Sie wurden vom legendären Designer Tinker Hatfield entworfen und verfügten über mehrere revolutionäre Funktionen, die einen neuen Standard für Basketballschuhe setzten. Eines dieser Merkmale war eine sichtbare Air-Sole in der Ferse, eine Premiere in der Jordan-Linie. Beim Jordan 3 wurde auch das ikonische „Elefantenmuster“-Muster eingeführt, das dem Schuh einen einzigartigen und unverwechselbaren Look verleiht. Michael Jordan gefiel dieses Modell so gut, dass es ihn Berichten zufolge davon überzeugte, seinen Vertrag mit Nike zu verlängern.
Popularität
Der Jordan 3 erfreute sich nicht nur auf dem Basketballplatz, sondern auch abseits davon schnell großer Beliebtheit. Im Laufe der Jahre haben sie sich zu ikonischen Schuhen entwickelt, die bei Sportlern, Sammlern und Fashionistas gleichermaßen beliebt sind. Ihre Beliebtheit wuchs noch weiter, da Michael Jordan sie während seiner berühmten Saison trug, in der er den Slam Dunk Contest gewann und zum MVP des All-Star Game ernannt wurde.
Der Jordan 3 hat sich auch für verschiedene Kooperationen und limitierte Editionen zu einem der gefragtesten Modelle entwickelt. Zu den bekanntesten Kooperationen gehört die mit dem Rapper und Modeikone J Balvin, der für seinen unverwechselbaren Stil und seinen Einfluss auf die Streetwear-Kultur bekannt ist.
Design
Das Design des Jordan 3 zeichnet sich durch mehrere Schlüsselelemente aus, die ihn zu einem unverwechselbaren Modell machen. Zusätzlich zur sichtbaren Air-Sole und dem Elefantenaufdruck sind die Schuhe mit dem Jumpman-Logo versehen, das erstmals bei diesem Modell zum Einsatz kam. Der Jordan 3 besteht aus hochwertigen Materialien wie Leder und Wildleder, was seine Haltbarkeit erhöht und ihm ein luxuriöses Aussehen verleiht.
Das klassische Design des Jordan 3 umfasst kräftige Farbkombinationen und eine robuste Konstruktion, die für Komfort und Stabilität beim Tragen sorgt. Dieses zeitlose Design ist einer der Gründe, warum der Jordan 3 immer noch so beliebt ist und bei verschiedenen Generationen eine beliebte Wahl bleibt.
Zusammenarbeit mit J Balvin
Die Zusammenarbeit zwischen Jordan 3 und J Balvin wurde 2023 angekündigt und stieß sofort auf großes Interesse. J Balvin ist für seinen farbenfrohen und exzentrischen Stil bekannt und hat dem Jordan 3-Design einen neuen und frischen Look verliehen. Seine Version des Jordan 3 zeichnet sich durch leuchtende Farben und einzigartige Details aus, die seinen charakteristischen Stil widerspiegeln.
Diese Zusammenarbeit steigerte nicht nur die Bekanntheit des Jordan 3 bei jüngeren Generationen, sondern zeigte auch, wie klassische Designs von modernen Künstlern und Modeikonen neu interpretiert werden können. Die Schuhe wurden sofort zu einem Sammlerstück und waren bereits wenige Minuten nach ihrer Veröffentlichung ausverkauft.
Sehenswürdigkeiten
- Der Jordan 3 war der erste Schuh, den Michael Jordan trug, als er den Slam Dunk Contest gewann.
- Die sichtbare Air-Sole in der Ferse war ein revolutionäres Feature, das erstmals beim Jordan 3 eingeführt wurde.
- Tinker Hatfield entwarf den Jordan 3, nachdem er den Auftrag hatte, Michael Jordans Vertrag mit Nike zu retten.
- Das „Elephant Print“-Muster wurde erstmals beim Jordan 3-Modell verwendet und wurde zu einem ikonischen Element vieler anderer Modelle.
- Die Zusammenarbeit mit J Balvin brachte lebendige Farben und moderne Elemente in das Design des Jordan 3 ein, die Balvins einzigartigen Stil widerspiegeln.